Liebe Kunden und Geschäftspartner, wir danken Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2021 und wollen mit einem kurzen Jahresbericht Bilanz für das Jahr 2021 ziehen.
Geschäftsentwicklung
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 konnten wir den Umsatz unseres Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 95,19 % steigern. Das vergangene Jahr 2021 ist damit unser erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Gründung von dream-soft. In diesem Zuge konnten wir auch die Umfirmierung von der dream-soft UG zur dream-soft GmbH durchführen. Laut einer Umsatzprognose des Bitkom Verbandes für die ITK-Märkte im Juni 2021 wurde ein Wachstum von 4,0 % prognostiziert, der ITK Index umfasst dabei nicht nur Hosting-Unternehmen sondern auch andere Unternehmen des IT Sektors wie z.B. Consumer Electronics. Zusätzlich zur Umfirmierung wurde Fabio Thoma als neuer geschäftsführender Gesellschafter berufen.

Für das Jahr 2022 haben wir eine weitergehende Fokussierung auf managed Services sowie die Weiterentwicklung von server-provider.com in Planung, daher rechnen wir hier mit einem weiterhin stabilen Wachstum.
In 2021 konnten wir außerdem personell aufstocken. Unser Team hat sich um 3 Personen im Bereich Softwareentwicklung, managed Infrastructure und in der Verwaltung erweitert.
Erreichte Ziele in 2021
- Launch von server-provider.com
Direkt zu Jahresbeginn am 2. Januar 2021 stand unser größtes Vorhaben an: Wir konnten unsere Webhostingplattform server-provider.com an den Markt bringen und damit das alte Label hm-host.de in den verdienten Ruhestand schicken. Alle Kunden und Produkte von hm-host.de wurden zur neuen Plattform migriert, damit profitieren unsere Kunden von einem neuen Kundencenter mit erweiterter Steuerung von vServern, einem automatischen Login in die Webspace-Verwaltung, sowie einem überarbeiteten Produktportfolio und einem verbesserten Supportsystem.
- Neue SSD Hostsysteme / Umstieg auf NVME
Durch unser starkes Wachstum haben wir übers Jahr verteilt neue SSD Hostsysteme am Standpunkt FRA4 aufstellen können. In diesem Zuge haben wir bestehende Hostsysteme auf NVME geupgraded.
- Umstellung auf den Proxmox Backup Server
Der Proxmox Backup Server ist eine Enterprise-Backup-Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von VMs, Containern und physischen Hosts. Die inkrementellen und deduplizierten Proxmox Backups reduzieren die Netzwerklast deutlich und sparen wertvollen Speicherplatz. Proxmox Backup ist eng in Proxmox VE, welche wir für die Virtualisierung unsere Dienste einsetzen, integriert und garantiert so reibungslose Backups von VMs und Containern – auch zwischen mehreren Standorten.
- Relaunch der dream-soft.de Website
Im Laufe des Jahres haben wir uns sehr stark im Bereich managed Hosting entwickelt. Da die bis dato bestehende Website unseren Ansprüchen und Services nicht mehr gerecht wurde, haben wir intern einen Relaunch in Auftrag gegeben, der uns sehr gelungen ist.
Neue Ziele für 2022
- Weiterentwicklung von server-provider.com
Im vergangenen Jahr haben wir viel Feedback von unseren Kunden und Partnern erhalten, welche die Entwicklung von server-provider.com deutlich vorangetrieben haben. Im Fokus steht dieses Jahr die Überarbeitung des Kundencenters durch Erweiterung der Features, vor allem jedoch eine übersichtlichere Verwaltung mehrerer Produkte. Unabhängig vom Kundencenter tut sich viel unter der Haube. Im vergangenen Jahr haben wir z. B. den Login mit Google Konto oder Apple ID sowie die 2-Faktor-Authentifizierung eingeführt. Desweiteren soll der Blog weiter ausgebaut werden.
- Aufbau 10G Netzwerk in FRA4
Ein wichtiges Ziel für die erste Jahreshälfte in 2022 ist der Aufbau eines 10G Netzwerks innerhalb des Standorts FRA4 für das Backup-Netzwerk, die Live-Migration von vServern zwischen Hostsystemen sowie den Aufbau eines CEPH Clusters. Hierzu befinden wir uns seit Q4/21 in internen Abstimmung, sodass dieses Projekt in naher Zukunft durchgeführt werden kann.
- Aufbau einen Content-Netzwerks
In 2022 soll für die beiden Plattformen dream-soft.de, sowie server-provider.com ein Konzept für ein Content-Netzwerk in Form eines Blogs mit qualitativ hochwertigen Beiträgen aus der Redaktion, jedoch auch von der Community aufgebaut werden.

Über den Autor
Fabio ist der kreative Kopf des Unternehmens. Als Webentwickler und DevOps Spezialist bedient er neben dem Management die Optimierung bestehender Prozesse digital aufgestellter Unternehmen (Agenturen und Unternehmen mit eigener Infrastruktur). Seit 2017 ist Fabio bei dream-soft und betreut außerdem zusammen mit dem Team unsere technische Infrastruktur am Standort Frankfurt am Main im Herzen Hessens.
Leave a Reply